Menü

Druckguss für die
Land- und BaumaschinenIndustrie

Hochwertige Teile für Baumaschinen und Anwendungen in der Landtechnik

In der Land- und Baumaschinenbranche zählen Robustheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu den zentralen Anforderungen an jedes Bauteil. Maschinen in diesem Segment sind oft extremen Witterungsbedingungen, starken mechanischen Belastungen und täglichen intensiven Arbeitseinsätzen ausgesetzt. Gleichzeitig steigen auch hier die Erwartungen an Präzision, Ergonomie und an das äußere Erscheinungsbild der eingesetzten Komponenten. HDO ist ein erfahrener Partner für die Herstellung von Druckgussteilen, die allen diesen Anforderungen gerecht werden – und das auch bei großdimensionierten Bauteilen mit komplexer Geometrie und hohem Qualitätsanspruch.

Präzise und belastbare Teile für raue Einsatz­bedingungen

Unsere Zink- und Aluminiumdruckgussteile finden in der Land- und Baumaschinentechnik vielfältige Anwendung. Typische Produkte in diesem Bereich sind:

  • Abdeckungen für elektronische Steuerungseinheiten
  • Gehäuse für Cockpit-Instrumente
  • Rahmenelemente oder Profile für Bedieneinheiten
  • Verbindungselemente für mechanische Baugruppen

 

Gerade bei Außenteilen oder Bedienelementen im Fahrerhaus müssen die Komponenten sowohl passgenau gefertigt sein als auch dauerhaft mechanischen Belastungen, Erschütterungen, Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit standhalten. Hier kommen die besonderen Eigenschaften des Zinkdruckgusses von HDO voll zum Tragen: Unsere Bauteile weisen eine hohe Maßgenauigkeit, Festigkeit und eine besonders dichte, belastbare Oberfläche auf, die sich ideal für den harten Einsatz in Land- und Baumaschinen eignet.

Großdimensionierte Druckgussteile für die Bau- und Landtechnik in Serienqualität

Dank unserer modernen Produktionsanlagen und unserer langjährigen Erfahrung können wir bei HDO klein- wie großformatige Druckgussteile mit komplexen Strukturen in gleichbleibend hoher Qualität fertigen – prozesssicher und wirtschaftlich. Unsere Entwicklungsingenieure unterstützen unsere Kunden bereits in der Konstruktionsphase dabei, die Bauteile optimal für den Gießprozess auszulegen, um Verzüge, Lunker oder andere gießtechnische Schwächen zu vermeiden. Durch den Einsatz moderner Gießsimulationen können wir dabei schon vor dem Produktionsstart belastbare Aussagen zur Formfüllung, zur Erstarrung und zum potenziellen Nachbearbeitungsaufwand treffen. Das spart Zeit und Kosten in der späteren Produktion und stellt sicher, dass das finale Produkt den hohen Anforderungen standhält, die an moderne Bau- und Landmaschinen angelegt werden.

Oberflächenqualität, die auch optisch überzeugt

Neben technischer Robustheit kommt in vielen Anwendungen auch der optischen Qualität der Bauteile eine immer größere Bedeutung zu. Gerade bei sichtbaren Komponenten im Fahrerhaus, wie Gehäusen von Anzeigen oder Bedieneinheiten, wird heute ein stimmiges Design mit hochwertiger Haptik erwartet. HDO bietet hierfür eine breite Palette an Oberflächenveredelungen – von einer Vielzahl an galvanischen Beschichtungen über Pulver- und Nasslackierungen bis hin zu PVD-Beschichtungen, die besonders widerstandsfähig und optisch ansprechend sind.

Dank unserer hauseigenen Veredelungstechnologien können wir auch funktionale Anforderungen wie Kratzfestigkeit, Korrosionsschutz und UV-Beständigkeit perfekt mit einem hochwertigen Erscheinungsbild kombinieren. Das Ergebnis sind Komponenten, die sich optisch und technisch nahtlos in moderne Fahrerkabinen oder Außenverkleidungen von Land- und Baumaschinen integrieren lassen.

Das Angebot von HDO: Druckguss mit System – vom Prototyp bis zur Serie

HDO versteht sich nicht nur als Hersteller, sondern auch als Entwicklungspartner. Unsere Kunden profitieren von einer ganzheitlichen Betreuung: Wir begleiten Projekte vom ersten Design über die Entwicklung und Konstruktion bis zur Serienproduktion und Veredelung. Dabei setzen wir auf interdisziplinäre Teams, kurze Entscheidungswege und ein starkes Qualitätsbewusstsein in allen Projektphasen.

Ein zentraler Vorteil für Hersteller von Land- und Baumaschinen ist dabei die Flexibilität und Skalierbarkeit unserer Prozesse: Egal ob kleine Stückzahlen für Spezialmaschinen oder große Serien für Traktoren oder Bagger – HDO liefert zuverlässig, präzise und termingerecht.

Höchste Prozesssicherheit für langlebige Komponenten

Die Belastungen im Alltagseinsatz von Land- und Baumaschinen sind enorm. Unsere Fertigungsprozesse sind darauf ausgelegt, eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen. Jedes Bauteil durchläuft umfassende Prüfprozesse, von der Maßkontrolle über die Oberflächenprüfung bis zur mechanischen Funktionskontrolle. So stellen wir sicher, dass jedes Bauteil nicht nur die technischen Spezifikationen einhält, sondern auch langfristig seine Aufgabe erfüllt – auch unter härtesten Bedingungen.

Durch unsere Rückverfolgbarkeit, zertifizierten Qualitätsstandards und eine kontinuierliche Prozessoptimierung schaffen wir die Voraussetzungen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Herstellern weltweit.

HDO – Ihr Partner für robuste Druckgussteile in der Land- und Baumaschinenbranche

Mit unserer Kompetenz im Zink- und Aluminiumdruckguss, unserer Stärke in der Entwicklung und Konstruktion und unserer exzellenten Oberflächenveredelung ist HDO der ideale Partner für alle Hersteller, die robuste, langlebige und designstarke Komponenten für Land- und Baumaschinen benötigen. Unsere Bauteile überzeugen durch Präzision, Widerstandsfähigkeit und ein hochwertiges Erscheinungsbild – ideal für eine Branche, in der es auf Leistung, Qualität und Langlebigkeit ankommt.

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen, die auch unter härtesten Bedingungen in jeder Hinsicht Bestand haben.

 

Sprechen Sie mit uns!