Menü

Druckguss für die Medizin­technik

Als Hersteller von Druckgussteilen für die Medizintechnik ist HDO Ihr Spezialist für Entwicklung, Fertigung und Oberflächen­beschichtung .

Die Anforderungen an Komponenten und Gehäuseteile für die Medizintechnik sind hoch. Neben technischer Präzision und Zuverlässigkeit stehen hier hygienische Aspekte, glatte und leicht zu reinigende Oberflächen sowie eine konsistent hohe Qualität im Mittelpunkt. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit einem breiten Branchenspektrum können wir auch für die Anforderungen medizintechnischer Anwendungen höchste Prozesssicherheit gewährleisten. Mit Zink- und Aluminiumdruckguss, einer vollstufigen Fertigungstiefe und modernster Oberflächenveredelung ist HDO der Partner der Wahl für zahlreiche Hersteller aus dem Bereich der Human- und Veterinärmedizin.

Bauteile für den medizinischen Einsatz – Funktionalität trifft Sicherheit

In der Medizintechnik liefert HDO verschiedenste Komponenten, die in unterschiedlichen Geräten und Anwendungen zum Einsatz kommen. Dazu gehören unter anderem:

  • Griffe für Operationsbesteck
  • Profile und Abdeckungen für medizinische Geräte
  • Rahmen und Gehäuse für Patientenüberwachungs­einheiten
  • Griffstücke und Gehäuse für veterinärmedizinische Geräte

 

Unsere Bauteile erfüllen dabei die höchsten Ansprüche: Sie sind präzise gefertigt, langlebig, belastbar und dabei gleichzeitig hygienisch einwandfrei. Darüber hinaus wird in vielen Fällen auch auf die ästhetische Wirkung der Komponenten Wert gelegt – insbesondere bei Geräten, die in patientennahen Bereichen eingesetzt werden. HDO liefert Lösungen, die alle diese Standards vereinen und durchgängig prozesssicher hergestellt werden.

Zinkdruckguss – Präzision, Stabilität und Hygiene in einem Werkstoff

Der von HDO eingesetzte Zinkdruckguss bietet entscheidende Vorteile für medizintechnische Komponenten. Er erlaubt die Herstellung hochpräziser, fein detaillierter Bauteile mit exzellenter Maßhaltigkeit. Hinterschnitte, glatte Übergänge, filigrane Geometrien oder integrierte Befestigungs- und Verbindungselemente können ohne zusätzliche Bearbeitung direkt im Guss realisiert werden – das spart Prozessschritte und reduziert Fehlertoleranzen.

Die fertigen Teile weisen eine homogene Oberfläche und glatte Struktur auf, die sich hervorragend reinigen lässt und keine porösen oder rauen Stellen aufweist, an denen sich Keime oder Schmutz anlagern könnten. Dies macht den Werkstoff ideal für hygienekritische Anwendungen, etwa bei Griffsystemen, Bedienoberflächen oder Gehäusen für empfindliche Elektronik.

Konstante Prozesssicherheit

HDO ist mit den sensiblen Anforderungen an Medizintechnik vertraut. Mit moderner Gießsimulation und vollautomatisierter Fertigung sorgen wir dafür, dass jedes Bauteil die geforderten Toleranzen einhält und zuverlässig funktioniert.
Unsere Expertise im Druckguss und in der Oberflächenbeschichtung macht uns auch für die Medizintechnik zu einem rundum verlässlichen Partner – von der Entwicklung bis zur Serienproduktion. Wir setzen auf durchgängige Prozesssicherheit, eine strenge Qualitätsüberwachung und Prüfverfahren mit durchgehender Dokumentation.

Oberflächenveredelung nach hygienischen und funktionalen Maßgaben

Ein besonderes Augenmerk liegt in der Medizintechnik auf der Beschaffenheit der Oberfläche. Als branchenübergreifend erfahrener Anbieter mit hauseigener Oberflächenveredelung steht uns eine große Auswahl an Verfahren zur Verfügung, die sich für medizinische Anwendungen eignen. Dazu zählen u.a.:

  • Galvanische Beschichtungen (z.B. vernickelte oder verchromte Oberflächen)
  • PVD-Beschichtungen
  • Pulverbeschichtungen und Lackierungen sowie weitere technische Beschichtungen

 

Diese Oberflächen lassen sich problemlos reinigen, weisen über Jahre hinweg eine gleichbleibend hochwertige Haptik auf und spiegeln diese Wertigkeit auch ästhetisch.

Entwicklungs­kompetenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit

Die enge Zusammenarbeit mit jedem unserer Kunden, ist für HDO bereits in der Entwicklungsphase selbstverständlich. Wir beraten bei der konstruktiven Auslegung, schlagen fertigungsgerechte Optimierungen vor und sorgen dafür, dass Ihre Produktidee prozesssicher und wirtschaftlich realisierbar wird. Unsere interdisziplinären Teams verbinden tiefes Verständnis für die Gießtechnik mit dem Blick für Funktion, Oberflächenbeschichtung und Hygieneanforderungen.
Dank unseres breiten Branchenspektrums bringen wir auch Impulse aus anderen Industriebereichen in die Medizin ein – etwa in Bezug auf Serienfertigung, Designintegration oder Modularisierung. Diese Erfahrung macht uns zu einem wertvollen Entwicklungspartner für medizintechnische Projekte – egal ob bei Neuentwicklungen, Designänderungen oder der Serialisierung von Prototypen.

HDO – Der zuverlässige Partner für Hersteller medizintechnischer Ausrüstung

Mit höchster Präzision, hygienisch einwandfreien Oberflächen und langjähriger Erfahrung bietet HDO die idealen Voraussetzungen für die Fertigung von Komponenten für die Medizintechnik. Ob für Human- oder Veterinärmedizin, Diagnostiksysteme oder Patientenüberwachung, wir liefern passgenaue, prozesssichere und designorientierte Lösungen, die den hohen Anforderungen dieser Branche gerecht werden.

Durch unsere Expertise im Zink- und Aluminiumdruckguss, modernster Oberflächenveredelung sowie qualitätsgesicherter Serienfertigung sind wir in der Lage, medizintechnische Komponenten auf höchstem Niveau zu realisieren. Zuverlässig, wirtschaftlich und in enger Abstimmung mit unseren Kunden.

Bei HDO entwickelt sich was! Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr darüber zu erfahren, wie wir gern auch in Ihrem Auftrag medizinische Geräte und Werkzeuge durch hochwertige Bauteile weiterentwickeln.