Menü

Klimaneutral bis 2035: Unsere Roadmap für eine nachhaltige Zukunft

CO2-Reduktionsroadmap der HDO von 2021 bis 2035 mit gestaffelten grünen Balken und Prozentangaben zu verringerten CO2-Emissionen, beginnend bei 100 % 2021 und abgestuft bis 10 % 2035, inklusive Maßnahmen wie Umstellung von Heizöl auf Erdgas, Nutzung von sekundärem Material, Optimierung von Produktionsprozessen und Umstieg auf Grünstrom.

Die Transformation zur Klimaneutralität ist für HDO kein kurzfristiges Projekt, sondern ein langfristiger, strategischer Prozess – ein Marathon, kein Sprint. Als Unternehmen mit energieintensiven Produktionsprozessen tragen wir eine besondere Verantwortung. Gleichzeitig sehen wir darin eine große Chance, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Drei Säulen für den Wandel
Unsere Roadmap zur Klimaneutralität bis 2035 basiert auf drei zentralen Handlungsfeldern:

1. Energieeffizienz steigern
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und Energieverschwendung zu vermeiden. Jede eingesparte Kilowattstunde zählt – sowohl ökologisch als auch ökonomisch.

2. Sekundärmaterial einsetzen
Die Herstellung von Metallen ist besonders energieintensiv. Deshalb setzen wir in unseren Gießereien gezielt auf recyceltes Zink und Aluminium. Durch die Wiederverwendung dieser Materialien können wir den CO₂-Ausstoß erheblich reduzieren.

3. Erneuerbare und vorhandene Energien nutzen
Unser Ziel ist es, unseren gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren und bislang ungenutzten Quellen zu decken. Dazu zählen unter anderem Grünstromverträge sowie die verstärkte Nutzung von Abwärme aus unseren Produktionsbereichen, wie etwa der Gießerei.

Konkrete Maßnahmen und transparente Kommunikation
Unsere Roadmap ist kein loses Versprechen, sondern ein klar strukturierter Fahrplan mit jährlichen Meilensteinen. Ein internes Nachhaltigkeitsteam koordiniert sämtliche Maßnahmen und sorgt für eine transparente Kommunikation gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitenden.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil – und eines der wichtigsten Versprechen an kommende Generationen.