Menü
Menu MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN

Jobs

Wir sind HDO

Wer zu uns kommt, bleibt auch gern. Und das ist kein Zufall. Als attraktiver mittelständischer Arbeitgeber in Paderborn/Ostwestfalen-Lippe bieten wir unseren Mitarbeitern eine durch und durch positive Unternehmenskultur.

Flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Förderung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf motivieren unsere Mitarbeiter, während kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen. Wenn Sie also auf der Suche nach spannenden Jobs im kaufmännischen oder technischen Bereich der Metallindustrie oder einfach nach guten Karrieremöglichkeiten sind, dann sind Sie bei uns richtig.

HDO Mitarbeiter im Kundengespräch

Jobs

17.03.2023

Produktionsmitarbeiter Endkontrolle (m/w/d)

27.02.2023

Studentische Hilfskraft Facility Management (m/w/d)

27.02.2023

Mitarbeiter Kalkulation (m/w/d)

23.02.2023

Mitarbeiter Messtechnik (m/w/d)

16.02.2023

Werkstudent Kalkulation (m/w/d)

10.02.2023

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

25.01.2023

Studentische Hilfskraft Vertrieb (m/w/d)

24.01.2023

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

13.01.2023

Sales Engineer / Vertriebsingenieur (m/w/d)

01.01.2023

Techniker Entwicklung und Qualitätswesen (m/w/d)

01.01.2023

Hilfseinrichter Gießerei (m/w/d)

01.01.2023

Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d)

01.11.2022

Mechaniker bzw. Schlosser als Einrichter (m/w/d)

01.11.2022

Einrichter für Polierroboter (m/w/d)

01.08.2022

Ausbildung – Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

01.08.2022

Ausbildung – Werkzeugmechaniker (m/w/d)

01.08.2022

Ausbildung – Industriemechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNG & DUALES STUDIUM

Junge Talente gesucht

Wir bilden aus, wen wir brauchen. Mit Blick auf eine spätere Übernahme legen wir also größten Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und zufriedene Auszubildende und Studenten. Als Ausbildungsbetrieb Metallindustrie bieten wir Ausbildungen in kaufmännischen und technischen Berufsbildern in nahezu allen Unternehmensbereichen an.

Neben der frühen Übernahme von Verantwortung in den jeweiligen Fachabteilungen bieten wir unseren Auszubildenden die nachfolgenden Benefits:

  • Aktuelle tarifliche Vergütung der IG Metall NRW
  • Unbefristete Übernahme nach der Ausbildung bei guten Leistungen (bedarfsgerechte Ausbildung)
  • In-house Ausbildungswerkstatt in Kooperation mit Firma Claas Paderborn
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Altersvorsorge
  • Tarifliches Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Betriebsveranstaltungen

Auch ein Duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen ist bei uns möglich: Studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln, Geld verdienen und früh Verantwortung übernehmen – gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten inklusive.

Zwei HDO Mitarbeiter in der Produktion
Drei HDO Auszubildende halten Schlauch hoch
Drei HDO Auszubildende halten Schlauch hoch

HDO BERUFSBILDER

Karriere beginnen bei HDO

Engagierten Auszubildenden stehen bei uns die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe offen, über die wir Sie gerne im Folgenden informieren möchten. Per Klick auf das jeweilige Berufsbild erhalten Sie detaillierte Informationen zum Beruf selbst sowie zu den Voraussetzungen, Ausbildungsinhalten und der Ausbildungsdauer. Zur Ansicht benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie sich hier kostenlos herunterladen können.

Gewerblich technische Berufe

Kaufmännische Berufe

Die offenen Ausbildungsplatzangebote für das jeweils aktuelle Ausbildungsjahr finden Sie unter Jobangebote.

HDO Mitarbeiterin lächelt auf dem Werksgelände in die Kamera
Drei HDO Auszubildende halten Schlauch hoch

PRAKTIKA & ABSCHLUSSARBEITEN

Lernen Sie uns kennen!

Wir sind offen für Neue, zum Beispiel für Kurz-Reinschnupperer im Rahmen eines Praktikums oder am Girls’ und Boys’ Day. Gerne gewähren wir einen Einblick in die Berufspraxis in kaufmännische und technische Unternehmensbereiche und binden Sie ins Tagesgeschäft mit ein.

Studenten geben wir die Möglichkeit, bei uns in verschiedensten Fachabteilungen ihre Abschlussarbeit (Bachelor Thesis oder Master Thesis) zu schreiben. Ein persönlicher Mentor sowie der Fachbereichsleiter unterstützen hierbei das Gelingen. Die Themen können mitgebracht oder von uns gestellt werden.